Das Prinzip des Bausparens
Mit einem Bausparvertrag baut man gezielt Kapital für den Bau oder Kauf einer Immobilie auf. Dabei ist es unerheblich, ob Sie eine Immobilie bauen, erwerben, modernisieren oder renovieren möchten. Zudem kann man sich die Option auf ein Bauspardarlehen mit sicheren Zinsen sichern. Beim Bausparen schließt man einen Bausparvertrag mit einer Bausparkasse ab. Dabei werden eine bestimmte Bausparsumme und eine angemessene Sparrate vereinbart. Die Bausparsumme setzt sich aus Guthaben und Darlehen zusammen. Der Bausparvertrag wird in der Regel ausschließlich für wohnwirtschaftliche Zwecke genutzt.
Das Prinzip des Bausparens beruht darauf, dass viele gemeinschaftlich sparen und sich jeder nach einer bestimmten Wartezeit den individuellen Wohnwunsch erfüllen kann. Ein Bausparvertrag kann auch in Verbindung mit der Arbeitnehmer-Sparzulage genutzt werden. Für Bausparverträge fällt in der Regel eine Abschlussgebühr an. Sicherheit gilt weiterhin als eines der obersten Gebote für eine Geldanlage. Hohe Rendite-Versprechen haben viel von ihrer Zugkraft verloren. Obwohl die Zinsen für Geldanlagen unverändert niedrig sind, halten viele Sparer wenig von risikobehafteten Optionen.
Fragen Sie uns einfach - wir beraten Sie gerne.